05
Norman Blank Preis geht an Eggshell

Das Eggshell-Forschungsprojekt und sein Demonstrator, der Future Tree, sind für den Norman Blank Prize for Digital Fabrication 2020 ausgewählt worden. Die Eggshell-Forschung, die ultradünne 3D-gedruckte Schalungen entwickelt durch ITA-Doktorant Joris Burger, ist Teil des Smart-Dynamic-Casting-Projekts, das unter der Leitung von ITA-Forscherin Dr. Ena Lloret-Fritschi steht. Der Future Tree, ein ausdrucksstarkes Brise-Soleil, steht heute im Innenhof von Basler & Hofmann.
#NCCRWomen - DFAB Videos

Die Kampagne #NCCRWomen markiert 2021 den 50. Jahrestag des Frauenstimmrechts in der Schweiz. Alle 22 NCCRs (Forschungsnetzwerke) im ganzen Land arbeiten zusammen, um eine Reihe von Videos zu veröffentlichen, in denen ihre Forscherinnen vorgestellt werden. In der letzten Aprilwoche wurden vier neue Videos veröffentlicht, die verschiedene Forscherinnen aus dem NCCR Digital Fabrication vorstellen.
Digital Bamboo an der Biennale in Venedig

Der Digital Bamboo Pavillon wurde als Projekt des MAS ETH DFAB für einen einfachen Auf- und Abbau konzipiert. Er wird als nächstes in den Marinaressa Gärten ausgestellt, als Teil der Ausstellung "Time Space and Existence" des Europäischen Kulturzentrums, die Projekte zeigt, die innovative Vorschläge und utopische Träume von architektonischen Ausdrucksformen präsentieren. Hier wird Digital Bamboo auch mit anderen Projekten der ETH Zürich und Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa zu sehen sein.